Fluoride
Fluorid ist ein essentielles Spurenelement in unserem Organismus, das u.a. den Zahnschmelz härtet. Die Fluoridmenge, die wir als natürlichen Bestandteil unserer Nahrung täglich aufnehmen, ist jedoch zumeist unzureichend. Eine zusätzliche Fluoridgabe macht die Zähne widerstandsfähiger gegen Säureangriffe der Bakterien. Wir beraten die Eltern, welche Form der Fluoridzufuhr für ihr Kind am sinnvollsten ist.
Welche Wirkung hat Fluorid?
- Fluorid macht die Zähne widerstandsfähiger gegen Säureangriffe!
- Fluorid remineralisiert angegriffene Stellen am Schmelz, also es repariert die Zähne.
- Fluorid hemmt die Aktivität der Bakterien im Mund.
Zusätzliche Möglichkeiten der Fluoridzufuhr:
- Fluoridhaltige Zahnpasta oder Spüllösung
- Fluorid-Lacke oder Fluorid-Gel
- Im Mund aufzulösende Tabletten
- systematisch (über die Blutbahn) durch:
- Ernährung (z.B. fluoridiertes Speisesalz)
- Tabletten
Gibt es Alternativen zu Fluorid?
- Tooth Mousse
Die Stellungnahme der Deutsche Gesellschaft für Kinderzahnheilkund zu Fluoride: http://www.dgzmk-servic.de/